Wismar

Der Ort

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wismarer_Wasserkunst.jpg
Wismar war schon in den ersten Jahrzehnten nach der Gründung im Jahre 1229 sehr wohlhabend und erlangte große Eigenständigkeit. Der Beitritt zum Bund der Hansestädte führte zu einer Blütezeit. Während des 30jährigen Krieges wurde die Stadt schwer verwüstet und geplündert. Durch den Westfälischen Frieden gelangte Wismar unter schwedische Herrschaft und kehrte erst 1903 nach Mecklenburg zurück. Eisengießerei, Zuckerfabrik und Waggonfabrik sorgten neben dem Hafen für Arbeit.
In der historischen, alten Hansestadt gibt es immer viel zu sehen. Der "Alte Schwede" ist das älteste Bürgerhaus der Stadt. Die "Wasserkunst" auf dem historischen Marktplatz, das Rathaus, das Museum im Schabbellhaus sind weiter interessante Punkte. Die Nikolaikirche und die Heilig-Geist-Kirche sind Zeugnisse der Gotik der Fürstenhof wurde im Stil der Renaissance gebaut.
Wismar ist eine lebendige Stadt mit guten Einkaufsmöglichkeiten und berühmt für seine Restaurants, maritimen Kneipen und Cafés. Die gesunde Ostseeluft kann man auf einer Hafenrundfahrt oder einer Schiffstour zur Insel Poel genießen. Eine weitere Sehenswürdigkeit in der Umgebung der Hansestadt ist die Seebrücke Wismar-Wendorf.
2002 fand in der Hansestadt die 1. Landesgartenschau statt.
Touren von: Wismar
Hafen- und Seerundfahrt
Hafenrundfahrt Wismar...
(Adler-Schiffe GmbH & Co. KG)
* nicht Di. & Do. vom 02.05. - 31.10. + nicht So. vom 06.08. - 27.08.
Fahrten zur Insel Poel
Ausflugsfahrten Wismar-Insel Poel-W...
(Adler-Schiffe GmbH & Co. KG)
Ausflugsfahrten
Abendfahrt mit Happy Hour...
(Adler-Schiffe GmbH & Co. KG)
Charter- und Sonderfahrten
Seebestattungen...
(Adler-Schiffe GmbH & Co. KG)
Wismarer Lichterfahrt in der Weihna...
(Adler-Schiffe GmbH & Co. KG)
Seetierfang ...
(Adler-Schiffe GmbH & Co. KG)
Piratenfahrt ab Wismar...
(Adler-Schiffe GmbH & Co. KG)
Fahrplanänderungen bleiben vorbehalten. Gruppen sollten sich anmelden.
Für die Richtigkeit der Angaben ist die jeweilige Reederei selbst verantwortlich.
Anreise
Mit dem Auto:
Von Osten und Westen über die A20 bis zu einem der Abzweige Wismar (8 bzw. 9). Aus Schwerin kommend die B106 bis Wismar. Folgen Sie den Ausschilderungen zum Hafen.
Mit der Bahn:
Fahren Sie nach Bad Kleinen, steigen Sie dort um in Richtung Wismar.